Bei diesen Krankheitsbildern sind Implantate Bestandteil einer Gesamtversorgung
In Teil 2 der dreiteiligen Interviewserie spricht Prof. Dr. Dr. med. Knut A. Grötz, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Wiesbaden, über die Interdisziplinarität von Zahnmedizin und Humanmedizin. Dabei legt er den Fokus auf die Bedeutung der Implantologie. Welche Indikationsstärken die Implantologie bei Risikopatienten bietet und inwiefern kompromittierte Patienten von Implantatversorgungen profitieren, erklärt er im Video. Dabei geht er auch auf den Strahlentherapie-Patienten ein.