Vorträge zum Thema "Hämatologie / Onkologie" | DGIM 2019
Sortieren nach:
-
Christina Demmerle
Psychosoziale Intervention
Patienten bewegen sich nach der Mitteilung einer schweren, möglicherweise lebenslimitierenden Diagnose häufig im emotionalen Ausnahmezustand, im Wechselspiel von Auseinandersetzung und Verleugnen, von Hoffnung und Angst. Im Rahmen des Vortrags werden psychologische Aspekte der Situation und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen für die ärztliche Kommunikation vor- und zur Diskussion gestellt.
-
Prof. Dr. Stefan Fröhling
Molekulares Tumorboard
Highlights Hämatologie und Onkologie
-
Prof. Dr. Stefan Fröhling
Genomsequenzierung bei jedem Tumorpatienten - Pro
Soll bei jedem Tumorpatient ein Genom sequenziert werden?
-
Prof. Dr. med. Bertram Glaß
Allogene Stammzellentransplantation
Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome
-
PD Dr. Gerhard Held
Immuntherapie
Hochmaligne Non-Hodgkin-Lymphome