Weitere Vorträge zum Thema Gastroenterologie:
Prof. Dr. med. Frank Kolligs
Prof. Dr. Jürgen Hochberger
Referent
Vertretung des Instituts für Ernährungsmedizin in Forschung und Lehre
Die Video-Vorträge der DGIM-Kongresse stehen nur approbierten Ärztinnen und Ärzten in voller Länge kostenlos zur Verfügung.
Die Schleimhäute des Gastrointestinaltrakts sind mit Bakterien besiedelt. Neue molekularbiologische Methoden erlauben die detaillierte Analyse von Schlüsselfunktionen des Mikrobioms beim Menschen: (i) Unterstützung der mukosalen Immunabwehr, (ii) ZNS-Regulation, (iii) Kälte-Regulation; (iv) Unterstützung der Verdauung durch Erweiterung der enzymatischen Kapazität. Modulation des Mikrobioms durch Ernährung, Prä- und Probiotika, oder Stuhltransplantation kann positive Wirkungen auf den Gastrointestinaltrakt haben und Magen-Darmkrankheiten verhindern. Zu diesem Thema referierte Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff, Universität Hohenheim, Institut für Ernährungsmedizin.
Prof. Dr. med. Frank Kolligs
Prof. Dr. Jürgen Hochberger
Vertretung des Instituts für Ernährungsmedizin in Forschung und Lehre