Stichwort: Impfung
-
Impfpflicht verbessern
Durch Impfung Masern-Ansteckung verhindern
2013 traten in Deutschland so viele Fälle von Masern auf, wie seit sieben Jahren nicht. 1721 wurden gemeldet. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hält es deshalb für notwendig, dass Ärzte und Pflegepersonal über einen nachgewiesenen Impfschutz verfügen.
-
Studie des Robert Koch-Instituts
Neue Studie: Impflücken bei Masern und Keuchhusten
Eine Studie des Robert Koch-Instituts (RKI)1 zeigt: Bei den meisten empfohlenen Impfungen in Deutschland bestehen erhebliche Impflücken. Die Studie überprüfte den Impfstatus von 8152 Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren.
Ergebnisse pro seite: